Interaktive Lernangebote in sechs AUDITORIX-Hörwelten
HÖRBILDUNG und ZUHÖRFÖRDERUNG in der Schule und Zuhause
Seite 6 von 8.
22. und 23. April 2016, Duisburg
Hören ist neben dem Sprechen, Lesen und Schreiben eine der tragenden Kulturtechniken unserer Gesellschaft.
Die Unendliche Geschichte, ausgezeichnet mit dem AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2015/2016, wurde jetzt auch "Bestes Kinderhörbuch" beim Deutschen...
05./06. April 2016, Essen
Das Seminar vermittelt Basiswissen rund um das Hören und gibt vielfältige Anregungen, die Zuhörkompetenzen von Kindern...
13./14. April 2016, Wuppertal
Mit dem Seminar möchten wir Ihnen Basiswissen rund um das Hören vermitteln und vielfältige Anregungen geben, die...
Die STIFTUNG HÖREN lädt gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, der Landesanstalt für Medien NRW...
Ein Angebot der LfM-Initiative Eltern+Medien in Kooperation mit der INITIATIVE HÖREN e.V./ Schule des Hörens
Hörspielprojekte in KiTa, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen.
10. März 2016, Dortmund
Neben einer Einführung in das Themengebiet Hören/Zuhören (z. B. Hörverarbeitung) widmet sich die Fortbildung folgenden...
Am 27. November startet die ARD-Kinderradionacht. Diesmal gehts um geniale Erfindungen.
Sa, 21.11.15, 11:00 - 12:45 Uhr: Hörkultur im digitalen Zeitalter