Interaktive Lernangebote in sechs AUDITORIX-Hörwelten
HÖRBILDUNG und ZUHÖRFÖRDERUNG in der Schule und Zuhause
Qualität lässt sich hören! Aber man braucht Kriterien und Maßstäbe, um sie zu erkennen. Diese sowohl für Eltern und Pädagogen als auch für Kinder zugänglich und nachvollziehbar zu machen, ist das Ziel des Projekts 'Hören mit Qualität' der INITIATIVE HÖREN und der Landesanstalt für Medien NRW.
Prof. Karl Karst, WDR 3-Programmchef, Vorstand INITIATIVE HÖREN
Viele halten Hören für eine Kompetenz, die man nicht erlernen muss. Das ist ein Irrtum. Man kann und muss Kinder beim Hören lernen unterstützen, man muss ihnen vermitteln, dass es verschiedene Arten und Qualitäten von Hören gibt.
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM)